Unsere Kompetenzen
Medizinisches Leistungsspektrum
Traumaversorgung
- Polytrauma: virtueller Gang durch Schockraum inklusiv Spirale, Schockraumteam, ATLS (Advanced Trauma Life Support) inklusiv Inhouse Kursen, Instruktoren in der Abteilung, Interdisziplinäre Behandlung
- Wirbelsäulenverletzungen: vom Hinterhaupt bis zum Steißbein alle Frakturmuster mit und ohne Querschnitt, Dekompression des Rückenmarks, dorsale und ventrale Stabilisierungen, thorakoskopische Verfahren der Brustwirbelsäule, Fusionen, Cages, perkutane minimalinvasive Stabilisierung
- Beckenverletzungen: instabile Frakturmuster des vorderen und hinteren Beckenringes, komplexe Frakturkombinationen, minimal-invasive Verfahren
- Extremitätenverletzungen: alle gängigen ORIF-Verfahren (offene Reposition und interne Fixation), winkelstabile Systeme für alle gelenknahen und -beteiligenden Frakturen, nahezu ausschließlich Verwendung von Titan, nur neueste Implantatgenerationen, biologische überbrückende Osteosynthesen bei Mehrfragmentfrakturen
- Handchirurgie: überregional betrieben, alle Verletzungen des Weich- und Knochengewebes, Replantationsmöglichkeit mit Mikroinstrumentarien und mehreren OP-Mikroskopen, Sehnenchirurgie mit Naht, Ersatz, Transfer, plastische Deckung; besonderer Schwerpunkt Handwurzelchirurgie bei frischen und veralteten Verletzungen, Kahnbeinpseudarthrose, autologer Ersatz bei Polnekrose, Lunatummalazie und Capitatumtransport, Arthrosenchirurgie Rhizarthrose Endoprothetik an der Hand, Dupuytren`Kontraktur, Quengelfixateur bei extremer Verkürzung oder Rezidiv
- Ellenbogenchiurgie: Behandlung von Luxiation mit dem BewegungsfixateurGliedmaßenverlängerung: bei posttraumatischen und angeborenen Verkürzungen, Verlängerungsnagel, Segmenttransport, Callotasis
- Komplikationschirurgie: Korrekturosteotomien bei Achs- Rotansfehlern, Pseudarthrosensanierung, Infekte des Weichgewebes und des Knochens, Osteomyelitis, Segmentresektion, -transport
- Wiederherstellungschirurgie: motorische Ersatzoperationen an oberer und unterer Gliedmaße bei Lähmungen oder ausgedehnten Defekten, lokal gestielte freie Lappenplastiken
- Sporttraumatologie: Kapsel-/Bandverletzungen, Knorpelverletzungen, arthroskopische Chirurgie, Schulterstabilisierungen, Schultereckgelenksinstabilität, Healing response, VKB- /HKB-Plastiken, Meniskuschirurgie, Steadman-Meisselung, Knorpelersatz mittels OATS[Knorpel-Knochen-Zylinder] oder MACIS[Matrixassonierten Knorpelzellen], Ellbogenluxation Bewegungsfixateur
- Umstellungosteotomien: Achskorrekturen der Gliedmaße bei angeborenen oder erworbenen Achsabweichungen
Endoprothetik (Künstlicher Gelenkersatz)
- Hüfte: minimal invasiv Mayo Fitmore zementiert, zementfrei, Revisionen, Wechsel, MRP, Sonderfälle, Infekte, periprothetische Frakturen
- Knie: Schlittenprothese, zementfrei, zementiert, bikondylär, ungekoppelt – gekoppelte achsgeführte Prothesen, Tumorprothesen
- Schulter inklusive Hemiprothesen bei Frakturen, inverse Prothese, Oberflächenersatz
- Ellbogen inklusive Radiuskopfprothese, Ersatz
- Großzehengrundgelenk
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Mit 2 ISO-C-Durchleuchtungsgeräten und Operationstischen sowie -anbauten aus Carbonmaterial sind intraoperativ dreidimensionale bildgebende Kontrollen in CT-Äquivalenz möglich. Es besteht die Fähigkeit der Navigation mit dem Brainlab-System
Besondere Versorgungsschwerpunkte
- Wirbelsäulenchirurgie inklusive Endoskopischer und minimal invasiver Verfahren und Computernavigation
- Beckenchirurgie mit Computernavigation
- Versorgung von Schwerverletzten nach Arbeitsunfällen
- Gelenkchirurgie mit wiederherstellenden Eingriffen insbesondere an Knie-, Schulter- und Ellenbogengelenken
- Handchirurgie (auch ambulant), künstlicher Gelenkersatz der Hand- und Fingergelenke Einsatz von
- Knochenwachstumsfaktoren
- Sehnenchirurgie
- Ersatzoperationen bei Lähmungen
Weitere Leistungsangebote
- Sporttraumatologie (arthroskopische Knorpelersatzchirurgie, Meniskusersatzchirurgie, Kreuzbandersatzchirurgie, Schulterchirurgie), Knorpelzellzüchtung
- Tumorchirurgie bei Knochen- und Weichteiltumoren
- Wiederherstellende Chirurgie bei Knochenentzündungen im Bereich von Wirbelsäule, Becken- und Extremitätenknochen, Knochenverlängerung, Knorpelaufbau
- "Alterschirurgie" (Zum Beispiel: Versorgung von hüftgelenksnahen Frakturen)
- Privat-/Berufsgenossenschaftliche Sprechstunde
- Begutachtung (BG, Privat-/Haftpflichtversicherungen)
- Verbrennungsmedizinische Intensivstation
- Knorpelzellzüchtung und Transplantation der Zellen
- Zulassung für das Verletzungsarten-Verfahren (VAV) und zum Durchgangsarztverfahren; uneingeschränkte ambulante und stationäre Behandlung von Patienten, die ursächlich durch einen Arbeitsunfall verletzt wurden.
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Handchirurgische Eingriffe
- Metallentfernungen
- Arthroskopien
- Postoperative ambulante Weiterbehandlung für Privatpatienten und Patienten mit Arbeitsunfällen
- Ambulante Weiterbehandlung von gesetzlich versicherten Patienten im Rahmen der poststationären Nachbehandlung beziehungsweise auf Antrag bei der Gesetzlichen Krankenkasse