Unsere Leistungen
Medizinsiches Leistungsspektrum
- Feingewebliche Untersuchungen von Gewebeproben aller Art an Biopsie- und OP-Präparaten
- Durchführung aller gängigen Färbemethoden einschließlich der üblichen Spezial- und Sonderfärbungen
- Histochemische Untersuchungen
- Schnellschnittuntersuchungen (Gefrierschnittmethode) von intraoperativ entnommenen Gewebeproben zur Tumordiagnostik bzw. zum TumorausschlussImmunhistologische
- Untersuchungen zur TumorklassifikationMolekularbiologische Untersuchungen (DNS- und RNS-in-situ-Hybridisierungen)
- Zytologische Untersuchungen aller Art an Körperflüssigkeiten (Erguss-Zytologie) sowie von Organpunktaten (Punktions-Zytologie), Liquor-ZytologieDurchführung Abstrich-zytologischer
- Untersuchungen (Untersuchung einzelner Zellen), auch ergänzend zur Schnellschnittuntersuchung
- Durchführung von klinischen Sektionen zur Feststellung der Todesursache, zur Diagnosesicherung oder -klärung bei klinisch unklar gebliebenen Krankheitsbildern und zur Qualitätskontrolle in der Medizin
- Erstellung von Zusammenhangsgutachten bei Berufserkrankungen sowie bei anderen Arbeits- und Wegeunfälle
Besondere Versorgungsschwerpunkte
- Lungen- und Mediastinaltumoren (Tumoren des Raums zwischen Herz und Lungen)
- Pneumokoniosen (Lungenerkrankungen durch kleinste Fremdstoffe) und entzündliche Lungenerkrankungen
- Untersuchungen der Proben aus dem Gastrointestinaltrakt (Magen-Darmtrakt)
- Urologische Tumoren
- Knochentumoren und tumorartige Veränderungen
- Hauttumoren und entzündliche Hauterkrankungen
- Hirntumoren
- Erkrankungen des blutbildenden Knochenmarks
weitere Leistungsangebote
- Ergänzende elektronenmikroskopische Untersuchungen z.B. bei Staublungenerkrankungen oder virologischen Fragestellungen im Zentralinstitut der Bundeswehr in Koblenz (Transmissions- und Raster-Elektronenmikroskopie mit EdX).
- Aufbahrung verstorbener Patienten nach Vereinbarung. Angehörige haben hier die Möglichkeit, sich von Ihren Angehörigen abseits des Stationsbetriebes in einem intimen und persönlichen Rahmen zu verabschieden.
- Unterricht für Medizinstudenten, Sanitätssoldaten, Medizinisch Technische Assistenten (MTA)
- Organisation der interdisziplinären onkologischen Konferenz
Ambulante Diagnosemöglichkeiten
- Untersuchung von ambulant entnommenen Gewebeproben aller Art
- Durchführung von klinischen Sektionen an außerhalb verstorbenen Patienten